ConAlliance zeichnet sich durch umfangreiche Transaktionserfahrung mit einem umfassenden M&A-Beratungsansatz aus. Dieser baut auf unserer tiefgreifenden Branchenkenntnis und unserem exzellenten Netzwerk im ambulanten und stationären Gesundheitssektor auf, von dem auch Sie profitieren können.
Im deutschen Gesundheitswesen ist eine erhöhte Veränderungsdynamik der wirtschaftlichen und politischen Rahmenbedingungen anzutreffen, die von gesellschaftlichen Erwartungen an Qualität und Umfang der medizinischen Leistung verstärkt wird. Krankenhäuser und Kliniken sehen sich – ebenso wie Pflege- und Rehabilitationseinrichtungen – mit Gesundheitsreformen, demographischem Wandel, dem Kampf um Fachkräfte, zunehmendem Wettbewerbsdruck und gleichzeitig steigenden Kostenbelastungen konfrontiert. Dies macht den Einsatz moderner Managementinstrumente und Investitionen zur Modernisierung der Infrastruktur unabdingbar und führt zu Insolvenzen, intensiven Sanierungsanstrengungen, weiteren Konzentrationen und infolgedessen zu regelmäßigen M&A-Transaktionen.
ConAlliance begleitet bei Verkauf, Privatisierung, Fusion und Akquisition im ambulanten und stationären Gesundheitssektor und zeichnet sich – neben dem tiefgreifenden Netzwerk und der jahrzehntelangen Transaktionserfahrung – durch höchste Diskretion sowie Banken-, Versicherungs- und Konzernunabhängigkeit aus. Unsere Kompetenzen liegen in der Kombination von betriebswirtschaftlichem Know-how und detailliertem Fachwissen der gesetzlichen und regulatorischen Vorschriften im Gesundheits- und Krankenhauswesen. Hinzu kommen die Erfahrungen in der Durchführung von Beratungsprojekten und Transaktionen unter den besonderen Bedingungen privater und öffentlicher Auftraggeber. Zu unseren Mandanten zählen demnach nicht nur private, sondern auch kirchliche und frei-gemeinnützige Klinikträger und die öffentliche Hand.
Jedes Mandat ist so individuell wie der Mandant. Aufträge werden von uns daher einzelfallabhängig analysiert, bewertet und durchgeführt. Eine Krankenhaus-Transaktion oder -Fusion ist nichts alltägliches, sondern bedarf eines ganzheitlichen und fachkundigen Vorgehens durch erfahrene Protagonisten. Denn Fehler im M&A-Prozess sind manchmal im Nachhinein nicht mehr zu berichtigen und können kostspielige Schwierigkeiten nach sich ziehen.
ConAlliance zählt zu den führenden internationalen M&A-Beratungshäusern für Krankenhäuser und Kliniken. Wir verfügen über die notwendigen Kompetenzen und Kapazitäten, M&A Mandate ganzheitlich und professionell durchzuführen und die Transaktion mit dem besten Transaktionspartner zu den bestmöglichen Konditionen abzuwickeln. Setzen auch Sie auf unsere langjährige Erfahrung und Expertise.
Wir sind Ihre M&A-Beratung für Krankenhaus und Klinik.
Seit Einführung der DRGs hat sich die Krankenhausführung deutlich verändert. Schneller medizinisch-technischer Fortschritt und Multimorbidität bilden eine Ursache. Darüber hinaus verfolgt die aktuelle Gesundheitspolitik eine regionale Leistungsverdichtung verteilt auf eine immer stärker verringerte Anzahl von Krankenhausanbietern. Dem erhöhten Bedarf an Effizienz und Kostentransparenz trägt unser Healthcare-Portfolio Rechnung: Strategie, Organisation und Prozesssteuerung im Krankenhaus. ConAlliance unterstützt bei der Definition von Klinikvision und -zielen. Die strategische Planung anhand krankenhausinterner wie -externer Analysen ermöglicht das Aufzeigen von Stärken und Schwächen unserer Krankenhausmandanten sowie damit einhergehenden Möglichkeiten und Gefahren im Gesundheitsmarkt. Aufgrund der herausragenden Industrie-Expertise ist ConAlliance einer der bundesweit rennomiertesten Beratungsgesellschaften bei der Erstellung von Commercial Due Diligences von Pflegeheimen, Seniorenpflegeheimen, stationäre Seniorenpflege. Zusätzlich zur strategischen Ausrichtung bildet die Optimierung des operativen Controlling einen weiteren Grundstein unseres Krankenhaus-Consulting. Im Kontext von Fallpauschalen, Konvergenzphase und reduzierten Basifallwerten identifizieren wir wesentliche Kostentreiber und analysieren Einsparpotenziale. Der zusätzliche ConAlliance-Fokus auf Prozesseffizienz und Prozesskostenrechnung geht damit ebenso einher wie die Einführung sowie Prüfung von Klinischen Pfaden. Die Umsetzung der Balanced Scorecard als zentrales Element der Krankenhaussteuerung bildet die Grundlage zum Aufbau eines Kennzahlensystems, in welchem Abweichungen zu internen Plan- sowie externen Benchmarking-Zielgrößen zu erfassen und als Best-Practice-Vorgabe für des Krankenhaus-Management unserer Mandanten auszuwerten sind. Change Management ist das Gebot der Stunde und zieht eine verstärkte Qualitäts-, Kosten- und Ertragsorientierung nach sich, welche sich dann auch in unseren Consulting-Schwerpunkten widerspiegeln: Strategisches Management, Krankenhausplanung, Operatives Controlling, Prozess und Performance Management. |
Außerdem betreuen wir Mandate in den Bereichen Arzneimittelherstellung, Cosmoceuticals, Biotechnologie, Diagnostik und Medizintechnik.
verkauf krankenhaus insolvenz
Fusionen & Übernahmen Krankenhaus und Klinik
Ausschöpfung aller Möglichkeiten der Effizienzmaximierung
Umstrukturierung innerhalb der Klinik
Krankenhäuser in die Gewinnzone bringen
Umstrukturierung des Krankenhaus-Managements
Krankenhaus Benchmarking
Steigerung Ergebnisqualität Krankenhaus
Mengenentwicklung in medizinisch kritischen Bereichen
Organisationsdefizite
Aufgrund unserer Tätigkeiten in der Vergangenheit haben wir zahlreiche Fragenstellungen gelöst und hierzu erfolgreich Lösungsvorschläge umgesetzt. Einige ausgewählte Fragestellungen finden Sie hier:
|
ConAlliance ist die führende Unternehmensberatung, wenn es um die professionelle Beratung bei der Privatisierung von Krankenhäusern in öffentlicher Hand geht.
Weiterführende Links:
Berater Privatisierung Krankenhaus
ConAlliance berät Privatkrankenhäuser, Akutkliniken, Krankenhäuser in öffentlicher Trägerschaft, Kliniken in privater Hand, frei-gemeinnützige Krankenhausgesellschaften bei Verkauf und Kauf.
Besondere Kenntnisse bestehen zudem zu
Aufgrund unserer Tätigkeiten in der Vergangenheit haben wir zahlreiche Fragenstellungen gelöst und hierzu erfolgreich Lösungsvorschläge umgesetzt. Hier finden Sie einige ausgewählte Fragestellungen:
M&A-Beratung
Management Consulting
Außerdem können wir Ihnen eine hervorragende Anwaltskanzlei empfehlen:
Die Kanzlei Becker ist auf Mandate rund um die Immobilie spezialisiert.
Rechtsanwaltskanzlei Maklerrecht