Mergers & Acquisitions
Transaktionsberatung im Gesundheitswesen

Der M&A-Prozess ist ein komplexer Vorgang, der multidisziplinäres Fachwissen erfordert, insbesondere wenn es sich um Unternehmen der Gesundheitswirtschaft handelt. Professionelles Branchenwissen über Technologien, Anwendungsbereiche, Therapien, Produkte, Krankenhauswesen und gesetzliche Vorschriften sowie ein intensives branchenspezifischen Netzwerk im Gesundheitswesen sind unerlässlich.

Wir stehen unseren Mandanten als kompetente M&A Beratung in der Vorbereitung der Transaktion, in der Unternehmensbewertung (inkl. Immobilienbewertung) und in der Verhandlungsführung unter anderem mit Interessenten, Mitgesellschaftern, dem Betriebsrat oder Banken zur Seite, sowohl beim Verkauf, als auch beim Kauf eines Gesundheitsunternehmens.

ConAlliance offeriert eine große Auswahl an M&A-Beratungslösungen für spezifische Situationen bei Kauf und Verkauf von Unternehmen oder Betriebsteilen, Fusionen, Unternehmensnachfolge, Kooperationen wie strategischen Allianzen und Joint Ventures, Leveraged Buyouts, Management-Buy-Outs (MBO) und -Buy-Ins (MBI), öffentlichen Übernahmeangeboten und “Defense”-Beratungen, Public to Private (P2P) Transaktionen, Privatplatzierungen, Finanzierungen, Unternehmens- und Geschäftsbereichsbewertungen, Commercial Due Diligence sowie Fairness Opinions.

Als bankenunabhängige M&A Beratung vertreten wir ausschließlich die Interessen unserer Mandanten.

Sollten Sie sich für eine detaillierte Beschreibung des M&A-Prozesses und unsere spezifische Vorgehensweise interessieren, so senden wir Ihnen auf Wunsch gerne unsere hauseigene Präsentationsbroschüre über unser Dienstleistungsportfolio als M&A Beratung zu.

Quickcontact

Prof. Dr. Dr. Ulrich Hemel

Partner
+49 (89) 809 53 63- 0
Lebenslauf & Referenzen

Dipl.-Kfm. Günter Carl Hober, MBA

Managing Partner
+49 (89) 809 53 63- 0
Lebenslauf & Referenzen

Dr. Monika Bothing

Senior Director
+49 (89) 809 53 63- 0
 
Zurück nach Oben