ConAlliance ist Ihr Spezialist für Mergers & Acquisitions im Segment Home Care und unterstützt Sie bei der erfolgreichen Umsetzung Ihrer Projekte vom Unternehmensverkauf, Nachfolgeregelung, Unternehmenskauf oder Kooperation bis hin zur Einwerbung von Wachstumskapital. Darüber hinaus erstellen wir Gutachten und Expertisen, wie beispielsweise Due Diligences oder Immobilien- und Unternehmensbewertungen.

Homecare verfolgt das Ziel, Patienten eine ambulante Therapie mit beratungsintensiven medizinischen Hilfsmitteln sowie den dazugehörigen Service-Leistungen zu ermöglichen.

Damit bildet sie einen unverzichtbaren Bestandteil einer ambulanten Patientenversorgung und steht so für ein sektorenübergreifendes Schnittstellenmanagement zwischen stationärer und ambulanter Versorgung im häuslichen Umfeld sowie in Alten- und Pflegeheimen. Entsprechend ihrer Ausrichtung „ambulant vor stationär“ liefert Homecare einen Mehrwert für die Stakeholder des Gesundheitswesens: Entwickler, Hersteller, After Sales-Dienstleister (medizinisches Produkt- / Service-Angebot), Ärzte, Krankenhäuser, Reha- und Pflegeeinrichtungen (medizinisches Leistungsangebot), Patienten (medizinische Leistungsnachfrage) und Kostenträger (medizinische Leistungsfinanzierung).

 

Homecare Dienstleistungen

Homecare ermöglicht Patienten eine ambulante Therapie mit beratungsintensiven Hilfsmitteln und dazugehörigen Dienstleistungen wie enteraler und parenteraler Ernährungstherapien, onkologischer Therapien, Infusionstherapien, Stoma- und Inkontinenzversorgung, moderner Wundversorgung, Dekubitusprophylaxe, Tracheostoma- und Laryngektomietherapie, Sauerstofflangzeittherapie, Beatmung sowie Kompressionstherapie und Mobilitätstherapien.

Im Teilsegment "Ambulante Intensivpflege" war in den letzten Jahren, nicht zuletzt aufgrund des Einstiegs von Finanzinvestoren, ein reges Transaktionsgeschehen und in der Folge eine Marktkonsolidierung auf einige wenige Intensivpflege-Portfolios festzustellen. ConAlliance berät seit ca. 10 Jahren Finanzinvestoren beim Einstieg oder bei Zukäufen in der ambulanten Intensivpflege als M&A-Berater bzw. Commercial-Advisor und kann deshalb zahlreiche Referenzen, inklusive der größten Intensivpflege-Portfolios Deutschlands, vorweisen. Darüber hinaus hat ConAlliance Inhaber bzw. Gesellschafter von Intensivpflegediensten beim Unternehmensverkauf beraten und eine Vielzahl an Transaktionen - auch auf der Verkaufseite - erfolgreich begleitet.

 


Homecare-Hilfsmittel

Homecare-Hilfsmittel sind darauf ausgelegt, die Wirksamkeit der Behandlung sicherzustellen, drohende Behinderungen zu verhindern oder zu mildern sowie bestehende Behinderungen auszugleichen. Diese Hilfsmittel verbessern nicht nur die Lebensqualität der Patienten, sondern tragen auch dazu bei, die Notwendigkeit weiterer Pflege zu verhindern oder zu reduzieren.

Es gibt zahlreiche Hilfsmittel, die als Medizinprodukte klassifiziert sind und Patienten bei der Bewältigung alltäglicher Herausforderungen und der medizinischen Versorgung im häuslichen Umfeld unterstützen. Zu den wichtigsten Kategorien zählen Mobilitätshilfen wie Rollstühle und Zubehör, Gehhilfen, Liftsysteme und Krankenbetten. Diese Produkte ermöglichen den Patienten eine größere Mobilität und Unabhängigkeit. Im Bereich der Ernährung spielen enterale und parenterale Ernährung eine entscheidende Rolle, um eine angemessene Nährstoffzufuhr sicherzustellen.

Darüber hinaus gibt es Fitness- und Überwachungsgeräte wie Herzfrequenzmonitore und Kreislaufmesssysteme, die zur kontinuierlichen Überwachung der Vitalfunktionen eingesetzt werden. Diese Medizinprodukte werden durch spezialisierte Homecare-Dienstleistungen ergänzt, wie zum Beispiel Rehabilitationsmaßnahmen, Infusionstherapien oder Atemtherapien. Insgesamt tragen diese medizinischen Produkte und Dienstleistungen maßgeblich dazu bei, die Lebensqualität der Patienten zu verbessern und die Notwendigkeit stationärer Pflege zu verringern.

 

Mit unserer tiefen Expertise und unserem etablierten Netzwerk im Homecare-Sektor können Sie sich auf die langjährige Transaktionserfahrung von ConAlliance verlassen. Wir laden Sie ein, uns zu kontaktieren, um zu besprechen, wie wir Ihre strategischen Ziele unterstützen können.

Quickcontact

Dipl.-Kfm. Martin Franz

Partner
+49 (89) 809 53 63- 0
Lebenslauf & Referenzen

Alexander Mast

Senior Director
+49 (89) 809 53 63- 0
 

Prof. Dr. Dr. Ulrich Hemel

Partner
+49 (89) 809 53 63- 0
Lebenslauf & Referenzen

Dipl.-Kfm. Günter Carl Hober, MBA

Managing Partner
+49 (89) 809 53 63- 0
Lebenslauf & Referenzen

Dipl.-Kfm. Michael Kempler

Senior Director
+49 (89) 809 53 63 0
 

Dr. Monika Bothing

Senior Director
+49 (89) 809 53 63- 0
 
Zurück nach Oben