Unternehmensverkäufe von Medizintechnikherstellern gehören zu den Tätigkeitsschwerpunkten von ConAlliance.
Die Expertise, die ein qualifizierter M&A-Berater in den Verkaufsprozess einbringt, steigert den Erfolg des Verkaufs signifikant. Unsere Berater verfügen nicht nur über das Fachwissen eines Investmentbankers und Corporate-Finance-Spezialisten, sondern auch über das notwendige Spezialwissen in der Anwendung ingenieurwissenschaftlicher Prinzipien und Regelungen im medizinischen Bereich. Sie vereinen technisches Know-how mit der medizinischen Fachkenntnis von Ärzten, Pflegefachkräften und anderen Health Professionals – ergänzt durch umfassende Kenntnisse der gesetzlichen Bestimmungen, wie dem Medizinproduktegesetz, der EU-Medizinprodukteverordnung (Medical Device Regulation, MDR), dem US-amerikanischen FD&C Act (Federal Food, Drug, and Cosmetic Act) und der Zulassung von Medizinprodukten (z.B. CE- oder FDA-Zulassungen). Zudem besitzen sie tiefgehendes Verständnis der eingesetzten Technologien.
Unsere Mandanten umfassen mittelständische Medizintechnikunternehmen bzw. deren Gesellschafter, Finanzinvestoren und Beteiligungsgesellschaften. Wir orientieren uns an ihren Zielen, um das Mandat im Sinne unserer Klienten umzusetzen. Dazu gehören die Erzielung des maximalen Verkaufspreises, die Minimierung persönlicher Steuern auf den Verkaufspreis, die Regelung der Unternehmensnachfolge, eine risikoarme Strukturierung des Familienvermögens, die Freistellung von Sicherheiten aus dem Privatvermögen, die Sicherung der Arbeitsplätze oder die Fortführung des Unternehmens im Sinne des Gründers.
ConAlliance verfügt über ein exzellentes Netzwerk und direkten Zugang zu den Entscheidern in der globalen Medizintechnikindustrie.
Das Experten-Team von ConAlliance agiert – wo erforderlich und gewünscht – für den Verkäufer, wahrt die notwendige Diskretion und garantiert eine professionelle Verhandlungsführung mit den Interessenten.
Die Wahrung absoluter Diskretion nach innen und außen gewährleistet die größtmögliche Abschlusswahrscheinlichkeit und Sicherheit der Transaktion. Sprechen Sie uns an.
Da Vinci Surgical System, SOMATOM CT-Scanner, Ingenia MRI, MiniMed Insulinpumpe, Discovery PET-Scanner, FreeStyle Libre Glukosemonitoring, Watchman Linksohr-Verschlussgerät, SAPIEN Aortenklappenersatz, Mako Chirurgiesystem, Persona Knieprothese, Alaris Infusionspumpe, Acuvue Kontaktlinsen, Accu-Chek Blutzuckermessgerät, Genius 3D-Mammographie, Littmann Stethoskop, 5008 CorDiax Dialysesystem, Sigma Spectrum Infusionspumpe, Aquilion CT-Scanner, PICO Wundtherapiesystem, Ion Torrent DNA-Sequenzierer, AirSense CPAP-Gerät, SpeediCath Einmalkatheter, Sarns Herz-Lungen-Maschine, CEREC CAD/CAM-System, G6 Glukosemonitoring, AcrySof Intraokularlinse, Reveal LINQ Herzmonitor, SynchroMed II Infusionspumpe, ExacTrac Strahlentherapiesystem, Proteus Digital Health, Xpert MTB/RIF Diagnostik, i-STAT Blutanalysegerät, Pipelle Biopsieinstrument, BioFlo PICC, Rotablator Atherektomiesystem, Claria CRT-D Herzgerät, VisuMax Femtosekundenlaser, Resolute Onyx Stent, Trifecta GT Aortenklappe, Alinity Diagnostiksystem, Spectra Optia Apherese-System, KineSpring Knieimplantat, NexPlanon Verhütungsimplantat, CORTRAK Enterale Platzierung, Tandem t:slim Insulinpumpe, Zephyr Ventil für Lungenemphysem, CardioMEMS HF-System, Soltive Laser-Lithotripsie, NeuroPace RNS-System, Ellipsys Venenverbindung, Eversense XL Glukosemonitor, Deflux Ureterimplantat, Hemospray Hämostasegerät.
Kleinere Unternehmen stellen Medizinprodukte, wie beispielsweise Thriva at-home finger-prick blood test, 100plus remote patient monitoring platform, Neurent Medical NEUROMARK system, Truvian Sciences benchtop diagnostic system, InsighTec Exablate Neuro, LightPoint Medical imaging and sensing tools, TracInnovations Tracoline system, Neocis dental implant surgery system, Pixium Vision bionic vision systems, Nuvia dental implant services, Polycarbin remanufactured laboratory equipment, ABLE Human Motion exoskeleton, Garwood Medical BioPrax, Parasym Health neurostimulation device, Reperio Health at-home health assessment, CMR Surgical Versius robotic system, EvoEndo unsedated endoscopy device, Francis Medical transurethral ablation device, Healthy.io smartphone-based diagnostic kits, InVivo Bionics quality management system, Nutrisense CGM Program, Pettable ESA letter provider, NeuroMD Corrective Therapy device, Flo Health menstrual cycle tracking app, Biofourmis software-based therapeutics, Terapify online therapy services, DNAnexus cloud platform for genomic data, Medtrum diabetes management devices, Proov home ovulation test, Senzo lateral flow test and Mobile Analyzer Platform her.
Mergers and Acquisitions (M&A) sind zentrale Prozesse im Bereich der Unternehmensstrategie, insbesondere wenn es um den Unternehmensverkauf geht. In der Medizintechnik-Branche spielt die Expertise eines spezialisierten Beraters eine entscheidende Rolle, um den optimalen Wert aus dem Verkauf eines Unternehmens zu ziehen. Ein M&A Berater ist in der Lage, den gesamten Mergers and Acquisitions Prozess zu steuern und dabei sicherzustellen, dass alle Schritte, von der Bewertung bis zur Integration, professionell durchgeführt werden.
Der Unternehmensverkauf in der Medizintechnik erfordert ein tiefes Verständnis der Marktdynamik und der technologischen Entwicklungen. Hierbei bietet ein erfahrener Berater wertvolle Unterstützung, indem er maßgeschneiderte Lösungen für die individuellen Bedürfnisse des Unternehmens entwickelt. Die Rolle des M&A Beraters ist es, sowohl Käufer als auch Verkäufer durch den komplexen Prozess der Mergers and Acquisitions zu navigieren und eine erfolgreiche Transaktion zu gewährleisten.
Im Rahmen der Beratung für den Unternehmensverkauf ist es von entscheidender Bedeutung, dass der M&A Berater über umfangreiche Erfahrung in der Medizintechnik verfügt. Ein kompetenter M&A Berater bringt nicht nur Fachwissen in Mergers and Acquisitions mit, sondern auch ein tiefes Verständnis der branchenspezifischen Herausforderungen und Chancen. Durch diese Kombination kann die Beratung maßgeschneidert auf die spezifischen Anforderungen des Unternehmens abgestimmt werden, um einen erfolgreichen Abschluss des Unternehmensverkaufs zu gewährleisten.